Dachdecker Flachdach

Die Abdichtung des Flachdachs ist unser Spezialgebiet. Denn aufgrund seiner Form und Nutzung – als Grünfläche, als Platz für Solaranlagen, als Terrasse – ist es besonders schwer, die Innenräume gegen Wind und Wetter zu schützen und gleichzeitig die schöne Optik beizubehalten, die der Architekt geplant hat.

Dank unserer Expertise im Bereich der Flachdachabdichtung erarbeiten wir ein massgeschneidertes Konzept, das langfristig Energie spart. Im Anschluss setzen unsere Dachdecker den Plan in die Realität um: garantiert sauber, garantiert termingerecht, garantiert hochwertig. Für Neubauten, Umbauten oder Sanierungen!

Bituminöse Abdichtungen

Wer eines unserer Flachdächer nur von oben sieht, verpasst die Hälfte unserer Arbeit. Denn das von uns verwendete System dichtet auch von unten ab! Während die obere Schicht den Grossteil des Niederschlags abhält, vor Sonne und Durchwurzelung schützt, hält die untere Lage alle Materialien an Ort und Stelle. So machen wir das Dach stabil, sodass es auch noch in Jahren aussieht wie neu gebaut.

 

Dabei setzen wir auf sogenannte Bitumen-Dichtungsbahnen. Sie sind dicker – ergo stabiler – und lassen deshalb auch stehendes Wasser, wie es auf dem Flachdach durchaus vorkommen kann, nicht in die Innenräume. Natürlich legen wir die Folien nicht einfach auf das Dach, sondern verschweissen sie sicher und nahtlos.

Balkonbeschichtungen und Detailanschlüsse (FLK)

Die Meisterklasse für Flachdach-Dachdecker liegt in den Details. So muss zum Beispiel der Übergang zu Fenstern oder Schornsteinen nahtlos ins Dach übergehen, um die Optik des Gebäudes perfekt zu halten. Das ist mit Folien unmöglich. Deshalb setzen wir auf Flüssigkunststoff: PMMA-Harz wird flüssig auf die abzudichtenden Details aufgetragen und härtet aus. Dafür bedarf es einiger Erfahrung, die unsere Dachdeckerei mitbringt.

 

Flüssigkunststoff ist ausserdem extrem stabil gegen die Witterung und gegen mechanische Belastung. Das macht ihn zur perfekten Flächenbeschichtung für den Balkon oder die Terrasse. Denn hier arbeiten wir nicht nur an der Stabilität, sondern auch an der Ästhetik. Unsere Lösungen sind besonders beständig und bieten so Oberflächen, die lange schön und sicher bleiben.

Dachrandkonstruktionen

Wie geht das Flachdach in die Wände des Gebäudes über? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Holz, Beton, Metall und andere Materialien. Klassische Dachdecker kommen hier oft an ihre Grenzen, denn der Dachrand ist aus mehreren Gründen der schwerste Teil der Gebäudeabdichtung. Hier entweicht die meiste Wärme und die meiste Feuchtigkeit gelangt in das Haus. Doch genau diese anspruchsvolle Architektur des Flachdachs ist unsere Spezialität.

Wärmedämmungen

Als spezialisierte Dachdecker übernehmen wir heutzutage auch die Wärmedämmung, um Ihnen Heizkosten im Winter und Kühlkosten im Sommer zu sparen. Denn unsere Materialien – vom Preis-Leistungs-Gewinner Polyurethan (PUR) bis zu umweltfreundlichen Varianten wie der Steinwolle – isolieren das Gebäude effektiv. Um einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zu bekommen, stellen wir Ihnen in unserer Beratung unsere Empfehlungen für Ihre Bedürfnisse vor.

Nutz- und Schutzschicht

Ein Flachdach besteht aus zwei Schichten: der Nutzschicht und der Schutzschicht.

Die Nutzschicht ist die oberste Bodenbeschichtung, die Sie sehen und (bedingt) nutzen, etwa als Terrasse, für Solaranlagen oder als Dachbegrünung. Hier geht es einerseits um die sichere Verbindung mit der Schutzschicht, um ein stabiles Dach zu kreieren, andererseits um die Optik. Deshalb beraten wir Sie gerne, welche Nutzschicht zu Ihrer Architektur passt.

Die Schutzschicht liegt unter der Nutzschicht, direkt auf der Abdichtung. Zwar verwenden unsere Abdichtungssysteme bereits stabile Materialien, doch eine zusätzliche Schutzschicht sorgt für noch längere Haltbarkeit. Wir tragen die Schutzschichten auch im Rahmen einer Sanierung auf die bestehende Abdichtung auf. Die Schutzfunktionen umfassen etwa den Dach-Brandschutz, den Schutz vor Witterung oder mechanischem Verschleiss.

 

Wie können wir helfen?

Kontaktieren Sie uns jetzt.

RUFEN SIE UNS AN +41 71 310 00 72